[!] Alle Preise zu dem auf dieser Seite behandelten Gewinnspiel sind freilich verlost. - Eine Teilnahme ist daher nicht mehr möglich.
Aus Anlass "60 Jahre ITM praktiker" am 14. Dezember 2005 gibt es in jeder Ausgabe-Nummer des ITM praktiker im Jubiläumsjahr 2006 eine Verlosung wertvoller Preise. Diese Seite dient als Übersicht für alle Leser des "ITM praktiker". Denn zur Teilnahme ist zumindest der Blick in ein Heft erforderlich wegen der drei möglichen Antworten auf die Gewinnfrage, die hier nicht gezeigt werden. Der Kauf des Hefts ist zur Teilnahme nicht erforderlich.
Nutzen Sie diese Gewinnchance. Auch wenn Sie bisher noch nie etwas gewonnen haben!
[!] <=> Tipp: Gewinn-Coupons für "praktiker"-Abonnenten auch aus älteren Heften
<=> Download: Preise, Teilnahme-Coupons zu den Verlosungen
<=> Auflösungen der Gewinnfragen
<=> Gewinner der Preise zum Gewinnspiel
<=> Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel
<=> Hintergrund: So werden die Gewinner ermittelt - Beispiele
AKG Acoustics: =>> www.akg.com
D-Link: =>> www.dlink.de
Epson: =>> www.epson.de
Fujifilm: =>> www.fujifilm.at
Hewlett Packard: =>> www.hp.com
JVC: =>> www.jvc.at
LG Electronics: =>> www.lg.com/at/
Olympus: =>> www.olympus.at
Onkyo: =>> eu.onkyo.com/de/
Philips: =>> www.philips.at
Pinnacle Systems: =>> www.pinnacle.at
Pro-ject: =>> www.project-audio.com
Samsung Electronics: =>> www.samsung.com/at
Sharp Electronics: =>> www.sharp.at/at/
Sony: =>> www.sony.at
Soundman: =>> www.soundman.de
Hier finden Sie bitte die Ankündigungen zu den Verlosungen in den einzelnen Heften. Sie können diese Möglichkeit auch dazu verwenden um die Seite auszudrucken und den darauf enthaltenen Teilnahme-Coupon für Ihre Teilnahme verwenden. Sie brauchen diesen dann nicht aus dem Heft kopieren oder das Heft zerschneiden.
[!> Die drei möglichen Antworten auf die Gewinnfrage sind nur in der jeweiligen Printausgabe - den "praktiker"-Heften - enthalten.
Frage: Wofür gab es in der ersten Ausgabe am 14. Dezember 1945 eine Bauanleitung?
Frage: Im Jahr 1951 gab es mit FF-M1 die erste Bauanleitung für ein Tonbandgerät. Wie funktionierte der Antrieb?
Frage: In welchem Jahr gab es von praktiker die Bauanleitung zur Eigenentwicklung "UKW-Zwerg" (erste Version)?
Frage: In welchem Jahr startete erstmals die 140-teilige Grundlagenserie über Elektronik "Unser Radiokurs"?
Frage: 1994 bot "praktiker" die erste Möglichkeit, ein revolutionäres Akku-Ladeverfahren zu nutzen. Wie hieß dieses?
Frage: In der ersten Ausgabe am 15. Dezember 1945 startete eine Serie. Wie lautete der Titel dieser Serie?
Frage: Welche seither von der Industrie bei Taschenradios eingesetzte Lösung wurde im "praktiker"-Labor entwickelt?
Frage: Auf Initiative welcher Besatzungsmacht wurde die kurz darauf "Der Radiopraktiker" und später "praktiker" benannte Zeitung gegründet?
Frage: Im Februar 1997 wurde die noch junge praktiker-Website auf der Messe "Exponet" gezeigt. Wie wurde dafür die Internet-Verbindung hergestellt?
Frage: Seit wann gibt es die "ITM praktiker Bestenliste" mit Auflistung der besten Produkte im Test?
Aus Anlass "60 Jahre ITM praktiker" gibt es im Jubiläumsjahr 2006 ein Gewinnspiel mit wertvollen Preisen. Die Preise werden von den Herstellern resp. deren Handelsniederlassungen oder Distributoren zur Verfügung gestellt. Zu jeder der 10 Ausgabe-Nummern im Jubiläumsjahr 2006 gibt es eine Verlosung. Das Datum des Einsendeschlusses und das Datum der Verlosung sind für die jeweilige Verlosung im "ITM praktiker" angegeben.
Der Einsendeschluss, der Termin der Verlosung (zeitlicher Abstand zum Einsendeschluss) und das Verlosungsverfahren sind so gewählt, dass Leser aus dem Ausland bei Teilnahme und Gewinnchancen möglichst nicht benachteiligt sind. Dennoch werden Leser aus dem österreichischen Ausland gebeten, den Teilnahme-Coupon ehestmöglich einzusenden. Freilich können Teilnahme-Coupons, die nach einer Verlosung einlangen nicht mehr an der Verlosung teilnehmen.
Zur Teilnahme an der Verlosung erforderlich ist die rechtzeitige Einsendung eines "Teilnahme-Coupons" per Briefpost zur jeweiligen Verlosung mit der richtigen Beantwortung der jeweils aktuellen Gewinnfrage sowie vollständigen Angaben zu Namen und Adresse des Teilnehmers.
[!> Wegen möglicherweise lang dauernder Postwege können ausschließlich "praktiker"-Abonnenten von außerhalb Europa den Teilnahme-Coupon per E-Mail an die "praktiker"-Redaktion senden. Entweder diesen einscannen, abfotografieren oder einfach die relevanten Inhalte vom Coupon in ein E-Mail schreiben. Sonstige Einsendungen auf einem anderen Weg als dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Pro Verlosung darf nur ein Teilnahme-Coupon eingesendet werden. Teilnehmer, die mehr als einen Teilnahme-Coupon pro Verlosung einsenden sind von der betreffenden Verlosung ausgeschlossen.
Ausgenommen von der Teilnahme sind Mitarbeiter des praktiker verlag Felix Wessely, Mitarbeiter an der Produktion und / oder Vertrieb des "ITM praktiker" beteiligter Firmen (außer Österr. Post) sowie deren Verwandte und im selben Haushalt lebende Personen.
Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass - ausschließlich im Falle eines Gewinnes - seine Adresse ggf. an den Hersteller weitergeleitet wird. Dies erfolgt auf Anfrage des Herstellers beispielsweise um einen Preis zustellen zu können. Die Daten von Teilnehmern, die nicht gewinnen werden in keinem Fall für andere Zwecke als für die Verlosungen verwendet und daher keinesfalls weitergegeben. Eine EDV-mäßige Erfassung oder Auswertung erfolgt nicht.
Einsendungen von Abonnenten des ITM praktiker haben doppelte Gewinnchance.
Einsendungen von Abonnenten des ITM praktiker gelten zudem auch für alle folgenden Verlosungen. Abonnenten brauchen daher nur einmalig einen Teilnahme-Coupon einsenden um auch an allen weiteren Verlosungen teilzunehmen.
[!> Sinngemäß wird ein nach dem Einsendeschluss für die jeweilige Verlosung eingesandter Teilnahme-Coupon zwar nicht für die betreffende Verlosung verwendet aber für alle darauf folgenden Verlosungen. Nur als Abonnent des "praktiker" können Sie also jederzeit - so lange noch eine Verlosung stattfindet - einen Coupon auch aus einem älteren Heft (für den Sie bereits hier oben die richtige Antwort auf die Gewinnfragen finden ...) verwenden um an der nächst erreichbaren Verlosung teilzunehmen. Denken Sie bitte daran, nur einen Coupon einzusenden. Sie nehmen damit an jeder Verlosung teil, die nach dem Einlangen des Coupons stattfindet.
Neuabonnenten nehmen automatisch an der ersten auf die Abonnement-Bestellung folgende Verlosung teil (dies ist die einzige Ausnahme, die keine Beantwortung der Gewinnfrage erfordert). Für die Teilnahme an Verlosungen ab vier Wochen nach Erhalt des ersten Hefts ist die Einsendung eines Teilnahme-Coupons für die Teilnahme erforderlich.
Damit es nicht passieren kann, dass ein Abonnent wegen einer falschen Antwort auf die Gewinnfrage - und damit ungültigem Teilnahme-Coupon - auch für weitere Verlosungen keine Chancen auf einen Gewinn hat, werden Abonnenten mit falscher Antwort auf die Gewinnfrage verständigt um die Chance zu bekommen bei der nächsten Verlosung wiederum mitzumachen. Eine Teilnahme an der selben Verlosung ist dann allerdings nicht mehr möglich.
Zur jeder Verlosung gibt es Preise, die bei einer der jeweiligen Ausgabe-Nummer des "praktiker" im Jahr 2006 zugeordneten Verlosung verlost werden. Zusätzlich gibt es evtl. sogenannte "Super-Preise".
Super-Preise sind Preise, zu denen die Gewinner aus den Teilnehmern mehrerer Verlosungen ermittelt werden. Dazu werden bei jeder betroffenen Verlosung drei Finalisten ermittelt und bei der letzten betroffenen Verlosung wird aus den Finalisten der Gewinner des Super-Preises ermittelt. Wer an jeder der für einen Super-Preis betroffenen Verlosung teilgenommen hat, hat dadurch entsprechend erhöhte Chancen auf einen Gewinn.
Die Ermittlung der Finalisten für Super-Preise wird separat von der Verlosung betrachtet. Ein Teilnehmer, der als Finalist für einen Super-Preise ermittelt wird, kann also zum selben Verlosungstermin auch einen Preis gewinnen.
Es werden zur Verlosung zu einer Ausgabe des "ITM praktiker" alle jene Preise verlost, die im entsprechenden Heft angekündigt sind.
Die Verlosung erfolgt auf Basis der eingesandten Teilnahme-Coupons. Jeder gültige Teilnahme-Coupon erhält eine fortlaufende Nummer. Die Verlosung erfolgt auf Basis dieser fortlaufenden Nummer. Firmen, die Preise zur Verfügung gestellt hatten oder sonstige mit der Auslosung nicht unmittelbar befasste Personen - Mitarbeiter des praktiker verlag sind also davon ausgeschlossen - nennen pro Preis eine beliebige 6-stellige Zahl auf deren Basis der Gewinner zweifelsfrei und ohne Beeinflussungsmöglichkeit ermittelt wird.
Die Reihenfolge der Ziehungen der Preise ist:
Wer bei einer Verlosung für einen Preis gezogen wurde, ist - wie bei der körperlichen Ziehung von Teilnahme-Coupons - für weitere Gewinne bei der selben Verlosung ausgeschlossen. Ausnahme davon ist die Ziehung der Finalisten. Es kann also jemand bei der selben Verlosung mehrmals als Finalist gezogen werden und auch einen Preis gewinnen.
Die Festlegung der Reihenfolge ist wesentlich für den Fall, dass der selbe Teilnehmer in einer Verlosung zweimal gezogen wird. Dann gewinnt er den ersten gezogenen Preis. Daher werden die wertvollsten Preise zuerst gezogen. Wenn jemand zweimal gezogen wurde, dann gilt als Gewinner der nächste Teilnahme-Coupon in der Reihenfolge der fortlaufenden Nummerierung der Teilnahme-Coupons.
Die Gewinner werden nach der Ermittlung der Gewinner ehestmöglich per Telefon, E-Mail oder Brief verständigt. Die Zusendung der Preise erfolgt ehestmöglich entweder durch den praktiker verlag oder - vor allem bei voluminöseren Produkten - durch einen Repräsentanten des Herstellers.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Korrespondenz und telefonische Auskünfte zum Gewinnspiel sind ausgeschlossen und werden daher nicht beantwortet. Eine Barablöse der Preise oder eine Wandlung in andere Produkte oder Ausführungen (Farbe etc.) ist ausgeschlossen. Sollte ein angekündigter Warenpreis überraschend nicht mehr verfügbar sein, so wird in Absprache mit dem Gewinner ein gleich- oder höherwertiges Produkt als Preis gefunden werden. Die als "Wert" angegebenen Verkaufspreise sind vom Hersteller empfohlene Endverbraucherpreise inkl. USt.
Irrtümer und Fehler sind vorbehalten.
Das Team des "ITM praktiker" wünscht Ihnen viel Glück!
[!> Das Verfahren ist recht komplex. Es ist dadurch aber das Ergebnis nachträglich zweifelsfrei nachvollziehbar, nicht beeinflussbar und es bietet gleichmäßig verteilte Chancen für alle Teilnehmer. Anhand der nachfolgenden Beispiele wird das Verfahren erläutert für alle jene, die das interessiert. Der Teilnehmer muss sich damit freilich nicht beschäftigen.
Das Prinzip ist, dass sich eine Rest-Zahl ergibt aus einer genannten Zahl und der Zahl der Teilnehmer. Da jener, der die 6-stellige-Zahl für die Auslosung nennt, die Zahl der Teilnehmer nicht kennt, ist eine Beeinflussung nicht möglich. Eine zusätzliche "Durchmischung" wird durch die Ordnung der Einsendungen in Gruppen erreicht, wobei die Reihenfolge der Gruppen sich aus der Rest-Zahl ergibt.
Die hier in den Beispielen verwendeten Zahlen für die Teilnehmer und die genannte 6-stellige Zahl als Basis für die Auslosung sind freilich Annahmen für die Berechnungen in den genannten Beispielen.
Hier besondere Situationen und wie diese geregelt sind:
Es wird aus den Teilnehmern zu einer Verlosung ein Gewinner für einen Preis ermittelt, der für die jeweilige Verlosung bereitgestellt ist.
Es wird aus den Teilnehmern mehrerer Verlosungen - hier im Beispiel sind es die Teilnehmer von drei Verlosungen - ein Gewinner für einen Preis ermittelt, der für die Verlosung aus den Teilnehmern mehrerer Verlosungen bereitgestellt ist.